„Abteilungsleiter““ reicht Unterlagen nicht ein…was tun?“

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 years, 6 months von  isabellwe.
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden isabellwe

    Hallo Zusammen, in unserem Verein gibt es einen Bereich, für den ein gewähltes Mitglied verantwortlich ist. Hier werden Einnahmen und Ausgaben erzielt und es wird Geld für ein Sportförderprogramm über mehrere Jahre angelegt und zum jeweiligen Zeitpunkt ausgezahlt. Die verantwortliche Person soll uns nun seit Februar diesen Jahres die Unterlagen für 2013 reinreichen und wir werden mit immer neuen Ausreden vertröstet oder sie reagiert gar nicht. Was kann man ausser anmahnen noch tun? Absetzen können wir sie als Vorstand ja nicht. Vielleicht hat noch jemand eine Idee… Unsere nächste Versammlung ist erst im März kommenden Jahres und so lange wollten wir nicht warten. LG Isabell

    Kein Profilbild vorhanden Wossi

    Hallo das ist ein schwieriges Thema….ich meine man könnte in einer auserordentlichen Mitgliederversammlung unter gegenbenen Anlass diese Person ( ich denke Kassierer) mit sofortiger Wirkung entlassen. Und in eurer Satzung denke ich sollte darüber auch etwas stehen.??
    Ich an deiner Stelle würde mich an euren Landesverband wenden um nachfolgende Ungereimtheiten abzuklären.

    LG Wossi

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
    hbaumann hbaumann

    Dafür ist der Landesverband nicht zuständig, weil es sich um eine vereinsinterne Angelegenheit handelt. Es sei denn, der Verband ist an dem Förderprogramm beteiligt.

    Sie sollten dieser Person schriftlich per Einschreiben mit Rückschein eine letzte Frist setzen. Ansonsten können Sie entspr. § 667 BGB auf Herausgabe klagen.

    H. Baumann
    http://www.vorstandswissen.de

    Kein Profilbild vorhanden isabellwe

    Per Einschreiben angemahnt haben wir sie jetzt. Schon allein, weil wir in den letzten Wochen und Monaten auch immer wieder von ihr gehört haben, dass emails nicht bei ihr angekommen sind und das Nachrichten übers Handy oder über Facebook nicht angekommen sind und scheinbar sind Telefongespräche nicht ausreichend. Grrrrrr….. Nun ist diese Person hauptberuflich Anwältin, da will ich mir natürlich sicher sein was ich tun kann. Ich glaube nicht einmal, dass sie Gelder veruntreut aber wir können den Jahresabschluss für den Gesamtverein nicht fertigstellen lassen und es ärgert uns einfach sehr, weil die Unterlagen nicht umfangreich sind und selbst wenn sie das ganze Jahr nichts getan hätte, dann könnte sie es schnell in Ordnung bringen.

    Wir sind ein deutschlandweit tätiger Verein und keinem Landesverband angeschlossen. AO Versammlung ist da immer recht aufwendig und eine übergeordnete Stelle gibt es nicht.

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.