Abwahl u. Neuwahl

  • Dieses Thema hat 6 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 years, 10 months von  Rosa.
Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Hanne007

    Guten Tag

    kann eine 1.Vorsitzende eines gemeinnützigen Gartenvereins so die Tops auf die Einladung für die außerordentlichen Mitgliederversammlung bestimmen.

    Abberufung Top 5 der 1.Vorsitzenden
    des 2.Vorsitzenden
    des 1.Kassierers
    des 2.Kassierers
    der 1.Schriftführerin
    des 2. Schriftführers
    der Vereinsfachberaterin

    Top 6 Neuwahl von Vorstandsmitgliedern

    Die Hälfte der Vorstandsmitglieder wurde nicht mal gefragt, ob sie mit der Abwahl einverstanden sind.

    Kein Profilbild vorhanden Rosa

    Tritt der Vorstand komplett zurück? Wann wurde die Wahl durchgeführt und wie lange ist die Amtszeit?
    Ist die Amtszeit dieses Jahr zu Ende?

    Auf der Einladung würde ich bereits die neuen Kandidaten benennen.

    Kein Profilbild vorhanden Hanne007

    Die 1. Vorsitzende bestimmt den Rücktritt ohne den Grund zu nennen und ohne die einzelnen Vorständler zu fragen. Die Amtszeit ist er im März 2021 beendet. Die Wahl war im März für einige Vorständler 2019, für die anderen2020 . Wir wählen in ungeraden und geraden Jahren.

    Kein Profilbild vorhanden Rosa

    Wie lange ist die Amtszeit lt. Satzung?

    Kein Profilbild vorhanden Tom

    Stellt sich die Frage hat dies die 1. Vorsitzende dies einfach so gemacht, oder steckt evtl. ein Minderheitenbegehren dahinter? Dann muss dies auf die TO egal wie die betroffenen oder anderen Vorstandsmitglieder dies sehen.

    Kein Profilbild vorhanden Hanne007

    Rosa,
    Die Amtszeit 2 Jahre

    TOM, nein sie hat das ganz alleine entschieden. Es gibt kein Beschluss und kein Minderheitenbegehren

    Kein Profilbild vorhanden Rosa

    Hallo Hanne,

    die 1.Vorsitzende kann nicht vor der Amtszeit eine MV einberufen, wenn die Amtszeit nicht beendet, d.h. erst zum Frühjahr 2021 ist die Wahl. Bei dieser Wahl würde ich den gesamten Vorstand neu wählen, damit umgeht man die jährliche Wahl von Mitgliedern in den Vorstand.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.