Ämtertausch im Vorstand…..Neuwahlen nötig, oder?

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 years, 3 months von  Tom.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Stoerte75

    Hallo,

    im vergangenen Jahr wurde unser Vorstand neu gewaählt. Hier haben sich leider nur fünf Personen gefunden. Seitdem arbeiten wir im Vorstand mit fünf Personen. Das ist bei uns „Satzungskonform“.

    Bei der nächsten Mitgliederversammlung möchten wir jedoch das Amt des 2. Kassierers und des 2. Schriftführeres nachbesetzen. Bzw. hierzu werden sich nun Personen zur Wahl stellen. Es wird somit eine „kleine“ Nachwahl geben.

    Es gibt jedoch bereits Stimmen im Vorstand: „….dann können wir doch auch etwas tauschen, ich möchte lieber 2. Schriftführer werden!“

    Meine Meinung dazu: Das ist nicht einfach so möglich. Dann müssten wir die Wahl erweitern. Schließlich wurde Person XY letztes Jahr als 1. Kassierer gewählt.

    Liege ich da falsch?

    Viele Grüße

    Frank

    Kein Profilbild vorhanden Tom

    Stimmt einfach die Ämter tauschen geht nicht. Schließlich wurde z.B. Herr x als Schriftführer und Frau y als Kassiererin gewählt.
    Möchten diejenigen lieber ein anderes Amt ausüben, so müssen diese zunächst vom Amt zurücktreten und auf der kommenden MV ins neue Amt gewählt werden. Auch evtl. Gegenkandidaten müssen zugelassen werden. Ob dieser Rücktritt, um ein neues Amt, dann nur als Stellvertreter, neu gewählt zu werden, bei den Mitgliedern gut ankommt bleibt abzuwarten.
    Auch die Eintragung ins Vereinsregister müsste nach der Wahl neu vorgenommen werden, sofern es sich um Vorstandsmitglieder nach BGB §26 handeln.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.