Änderung Vereinsname

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 years, 6 months von  i_cziudaj.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden aronwilly

    Hallo, wir sind als Verein über 50 Jahre alt. Unsere bisheriger Name ist über die Grenze von NRW bekannt. Durch einen wechsel des Vereinsgeländes in eine andere Gemeinde haben wir mit unserem alten Namen das Problem das die neue Gemeinde sagt ihr habt keine richtigen bezug zur Gemeinde. Ist es möglich den Namen zu ändern und als Zweitnamenden alten zu behalten? Wie müßte so etwas in der Satzung stehen?
    mit sportlichem Gruß
    Willibert heinrichs

    Kein Profilbild vorhanden i_cziudaj

    Hallo Herr Heinrichs,
    aus der Bundesligageschichte bietet sich für Ihren alteingesessenen Verein eine verblüffende Analogie an: der Traditionsverein Meidericher Spielverein beantragte vor ca. 30 Jahren in einer Mitgliederversammlung die Änderung des Vereinsnamens in MSV Duisburg. Die Namensänderung wurde selbstverständlich nach kontroverser Debatte angenommen.
    MSV steht im Namen des renomierten Bundesligavereins für Meidericher Spielverein Duisburg.
    Die gleiche Vorgehensweise bietet sich geradezu in frappanter Analogie für die Namensumbenennung Ihres Vereins an. In Ihrer Satzung ist laut Mitgliederversammlung Ihr bisheriger wohlbekannter Vereinsname, vgl. Meiderich, gegebenenfalls in einem Kürzel oder auch der alte Name dem neuen Vereinsnamen voranzusetzen. Diese Satzungsänderung ist natürlich dem Vereinsregister zu übermitteln.

    Mit sportlichem Gruß
    Inge Cziudaj

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.