Auflösung Verein mangels Vorstand

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 year, 11 months von  Herald.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Herald

    Hallo
    In unserem Verein (250 Mitglieder) stehen seit März 2021 Vorstandswahlen an. Der vorhandene Vorstand will komplett zurücktreten, bislang gibt es keine Nachfolge-Kandidaten. Geplante Vorgehensweise: Schriftliche Benachrichtigung der Mitglieder mit Bitte um Meldung möglicher Kandidaten, Frist 4 Wochen. Mitgliederversammlung dann 4 bis 6 Wochen später, ggfs. mit Tagesordnungspunkt „Auflösung des Vereins“, als Präsenz-Veranstaltung. Einladung mit Tagesordnung und Stimmzettel für Stimmabgabe derjenigen die nicht kommen können oder wollen und auch für den Fall dass die Präsenzveranstaltung abgesagt werden muss (auch um die bei Auflösung erforderlichen 75% Stimmabgabe zu erreichen).
    Ist das praktikabel und zulässig, was meint ihr?
    Gruß Herald

    Kein Profilbild vorhanden FriedelVogt

    Hallo

    Was steht denn in der Satzung? Ich gehe nicht davon aus, dass da nur festgelegt ist, dass 75% Stimmabgabe erforderlich sind. (Das halte ich übrigens für eine ausgesprochen problematisch Regelung, die ihr ändern solltet, wenn ihr das nicht aus sehr gutem Grund eingebaut habt.) Wenn ihr keine Regelung habt, dürft ihr wahrscheinlich nur die anwesenden Mitglieder abstimmen lassen. Das gilt sowohl für die Auflösung, als auch für die Vorstandswahl. Ohne Regelung könnt ihr ja vor der Versammlung gar keine Stimmzettel machen. Es können sich ja sogar noch während der MV Kandidaten melden. (Ohne Regelung in der Satzung können sogar Leute kandidieren, die gar kein Mitglied sind!)

    Ich weiß allerdings nicht, ob die Corona-Regeln auch hier Ausnahmen bestimmen. Aber da Präsenzveranstaltungen in den nächsten Wochen und hoffentlich auch Monaten nicht wegen Corona verboten sind, halte ich das für unwahrscheinlich.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
    Kein Profilbild vorhanden Herald

    Sehr geehrter Herr Vogt,

    vielen Dank für Ihre Ausführungen! Wir haben jetzt Ende des Monats eine Mitgliederversammlung, mal sehen was dabei rauskommt.

    MfG
    Herald

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.