Ausgabenverwendung

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 years, 4 months von  mops.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden traeumer

    Lt. Satzung Ausgaben auf Anweisung 1. Vors. 1-200DM; Ausgaben 200-5000DM lt. Beschluss Vorstandschaft und über 5000DM muss Mitgliederversammlung OK geben!
    Nun haben wir einen Schaden durch eine Handwerkerfirma, deren Haftpflichtversicherung dafür aufkommt. Schadenshöhe liegt weit über 5000DM/rd. 2500EURO! Muss auch hier die Mitgliederversammlung zustimmen oder kann dies die Vorstandschaft entscheiden und beschließen?

    Kein Profilbild vorhanden mops

    Hallo Traeumer,
    der Schaden, den die Handwerkerfirma verursacht hat, muss ja erst einmal bezahlt werden. Und wie Ihre Satzung sagt, geht das nur durch einen Beschlussbzw. das OK der Mitgliederversammlung.
    Und da die Satzung immer regelt, was getan werden muss, würde ich sagen: die Mitgliederversammlung muss entscheiden und das OK geben.
    Gruß mouche

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.