Ausschluss eines Vereinsmitgliedes

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 years, 6 months von  hbaumann.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden sareheje

    Kann ein Mitglied aus einem Verein ausgeschlossen werden, weil es auf seiner eigenen Webseite den Verein bzw. den Vorsitzenden kritisiert.
    Was ist im Falle eines Ausschlusses zu beachten?

    Kein Profilbild vorhanden sareheje

    Herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort!

    Dieses o.a.geführte Mitglied wurde vor meiner Zeit als Vorstandsmitglied ausgeschlossen, nach einem Vorstandsbeschluss – ob dies rechtens ist, glaube ich auch nicht- , wovon ich allerdings keine Kenntnis hatte. Dieses Mitglied wurde auch nie darüber informiert und hat nun auf meine Einladung hin den Mitgliedsbeitrag wieder einbezahlt. Nun gehen die Wogen wieder hoch und die restlichen Vorständen bleiben bei ihrer Meinung.

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Ein Vorstand kann sich nur selbst verkleinern (Ausschluss eines Vorstandsmitgliedes aus dem Vorstand), wenn dies die Satzung ausdrücklich zulässt. Aus meiner Erfahrung weiß ich aber, dass wahrscheinlich 99% aller Vereinssatzungen solch einen Passus nicht haben.

    Das heißt der damals ausgesprochene Ausschluss (auch wenn es ein Vorstandsbeschluss war) ist nicht rechtskräftig und das Mitglied ist immer noch im Vorstand – es sei denn, die Amtszeit ist inzwischen abgelaufen.

    Da ja offensichtlich auch die Vereinsmitgliedschaft weiter bestand, muss es allerdings den gesamten Beitrag nachzahlen.

    H. Baumann
    Kontakt über: http://www.vorstandswissen.de

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.