Besschlussfähigkeit der HV

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 years, 8 months von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Paulchen

    Hallo!
    Da die Einladungen zu unserer Hauptversammlung zu spät an die Mitglieder versendet wurden, ist laut Satzung die HV nicht beschlussfähig.

    Die Beschlussfähigkeit wurde dann jedoch bei der HV durch Abstimmung der erschienen Mitglieder mit voller Zustimmung festgelegt. Darauf fand die Wahl des Vorstandes statt.

    Ist diese Voeghensweise korrekt oder kann sie von nicht beteiligten Mitgliedern angefochten werden bzw. ist die Wahl des neuen Vorstandes evtl. ungültig?

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Die Abstimmung auf der Versammlung ist nutzlos, da sie nicht den Formfehler der zu späten Einladung heilen kann. Es hätten dann auch die abstimmen müssen, die nicht anwesend waren. Die Beschlüsse sind daher in jedem Fall anfechtbar. Allerdings muss das ja nicht unbedingt passieren. Es kann ja sein, dass alle das so akzeptieren, dann können Sie den Vorstand dem Amtsgericht melden.

    Problematisch wird es nur, wenn auch nur ein Mitglied das Amtsgericht auf diesen Umstand hinweist, dann sind die Wahlen ungültig.

    So lange Sie also nicht sicher sind, ist es eine ziemliche Zitterpartie.

    Noch ein Tipp: Wenn alles ruhig bleibt und Sie den Vorstand dem Amtsgericht melden, achten Sie darauf, dass nicht letztendlich dieses über die zu späte Einladung stolpert…

    H. Baumann
    Kontakt über: http://www.vorstandswissen.de

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.