bezahlte Tätigkeit (Putzen) im Verein durch Vorstandsmitglied zulässig

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 years, 11 months von  XTerra.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden KiGa

    Ist es einem Mitglied des Vorstands erlaubt, sich für eine Tätigkeit im Verein, die nichts mit dem Vorstandsamt zu tun hat (z.B. Putzen) bezahlen zu lassen (10€/Std.) ? Dürfen nur Nichtvorstände als Minijobber angemeldet werden ?

    Kein Profilbild vorhanden XTerra

    Hallo,

    ich weiß aus meiner Erfahrung in der Vereinsarbeit, dass es im Vereins- oder Gemeinnützigkeitsrecht kein allgemeines Verbot von Vergütungen gibt.
    Die Satzung muss – außer bei Vorstandsmitgliedern – keine Regelungen treffen, um bezahlte Tätigkeiten im Verein zu ermöglichen und es genügt, wenn die Satzung solche Zahlungen nicht verbietet.
    Für einfache Mitglieder gilt hier das Gleiche wie für Nichtmitglieder, denn aus dem Mitgliedschaftsverhältnis ergibt sich keine Sonderstellung.

    Ein Verbot von Vergütungen an Mitglieder kann sich dann nur aus der Satzung ergeben.

    Viele Grüße

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.