Bezugnehmend auf meine Anfrage vom 11.9.2013 17.02 Uhr

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 years, 8 months von  hbaumann.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Rosinchen

    ToP4 und 5 wurden nach heftigen Protest auf TOP2 verlegt.
    Bekanntgegeben wurde jetzt der Rücktritt der 1.Vorsitzenden und des Schriftführers. Die Kassiererin bleibt im Amt. die 2.Vorsitzende möchte 1. Vorsitzende werden.
    Mitglieder schlagen vor: 2.Vorsitzende führt kommissarisch das Amt weiter bis zur turnusmäßigen Wahl im Frühjahr 2014 Kommissarisch soll ein Schriftführer gewählt werden. Abgelehnt!!
    Es finden Neuwahlen statt, jetzt bis Frühjahr 2015 (ohne vorherige Entlastung des alten Vorstandes?) 3 geheime Wahlgänge: 1. und 2. Vorsitzende und Schriftführer werden neu gewählt.
    Ist diese Wahl rechtens?
    Nebenbei möchte ich erwähnen, dass die jetzige 1. Vorsitzende (vorher 2. Vorsitzende) seit ihrer Amtszeit nicht im Vereinsregister eingetragen ist.

    hbaumann hbaumann

    Die Reihenfolge der Tagesordnung kann auch noch in der Versammlung verändert werden. Das setzt aber voraus, dass die Mitgliederversammlung dem zustimmt. Wenn da so viele heftige Proteste waren, warum wurde nicht darüber abgestimmt? Kann der Vorstand bei Ihnen machen, was er will?

    Die kommissarische Übernahme von Vorstandsfunktionen ist nur möglich, wenn die Satzung so etwas zulässt.

    Ich denke, dass die durchgeführte Wahl anfechtbar ist, da nicht vorher bekannt war, welche Positionen gewählt werden sollen (§ 32 BGB).

    H. Baumann
    http://www.vorstandswissen.de

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
    hbaumann hbaumann

    Dann wäre es doch an der Zeit, einmal darüber nachzudenken, bei der nächsten MV einen neuen Vorstand zu wählen.

    H. Baumann
    http://www.vorstandswissen.de

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.