Darf ein gemeinnütziger Verein eine Fortbildung finanziell unterstützen?

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 years, 10 months von  vm_0513.
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden IngridPfeifer

    Im Rahmen unseres Leistungsangebots im Bereich Beratung von Straftatenopfern habe ich als 1. Vorsitzende eine 7-monatige Ausbildung im Bereich Psychologie/Psychiatrie gemacht, die ausschließlich den Menschen zugute kommt, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten. Diese Schule samt Material wurde von mir privat finanziert. Nun kam im Verein die Frage auf, ob sich unser Verein an den Kosten beteiligen darf, ohne die Gemeinnützigkeit zu riskieren. (Prozentuale Beteiligung, Fahrten zur Schule, pro Wochenende 400 km, Bücher)
    Vielen Dank für Ihre Antwort schon im voraus!

    Kein Profilbild vorhanden MTVACD

    Hallo

    Ja darf er. Ich bekomme auch Kursgebühren bezahlt , wenn es um den Verein geht und ich an einem Seminar oder so teilnehme. Unser Trainer bekommt auch den Kurs zum Trainer und fortbildungen über den Dachverband ( Deutscher Motorsportbund ) bezahlt ,
    Selbst mein Sohn hat den erste Hilfe Kurs bezahlt bekommen, weil er Co- Trainer macht.
    Also sehe ich bei ihrem Verien kein Problem das zu azhlen und auch evtl. über den Dachverband finanzielle Hilfe zu bekommen.

    Grüße aus der Pfalz
    mtvacd

    Kein Profilbild vorhanden IngridPfeifer

    Guten Morgen,

    herzlichen Dank für Deine Antwort.

    Viele Grüße
    Ingrid

    Kein Profilbild vorhanden vm_0513
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.