Datenschutzerklärung für Rechnungsprüfer

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 years, 8 months von  FriedelVogt.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden FriedelVogt

    Hallo,
    ich bin Schatzmeister in einem Landesverband eines großen, eingetragenen, gemeinnützigen Vereins. In einigen Monaten wird die nächste Jahreshauptversammlung dieses Landesverbandes sein, auf der auch der Landes-Vorstand neu gewählt wird. Vorher soll, wie in der Satzung vorgesehen, eine Rechnungsprüfung stattfinden. Dazu wurden auf der letzten Mitgliederversammlung 2 Rechnungsprüfer gewählt. Natürlich muss ich den Rechnungsprüfern ermöglichen, die Kassenführung zu prüfen. Dazu halte ich es für notwendig, dass die Rechnungsprüfer eine Datenschutzerklärung/-verpflichtung unterschreiben, in der sie bestätigen, dass sie über die persönlichen Daten, über die sie bei der Rechnungsprüfung Kenntnis bekommen, zur Verschwiegenheit verpflichtet sind. Bei der Rechnungsprüfung sehen die Prüfer natürlich, wer Zahlungen erhalten hat, wer wie viel gespendet hat usw. Alles Daten, die über deren Weitergabe natürlich nicht die Rechnungsprüfer zu entscheiden haben.

    Bisher (vor meiner Amtszeit) wurde auf sowas nie Wert gelegt. Noch nie wurde so eine Erklärung abgegeben oder verlangt.

    Ich suche seit Wochen vergeblich nach Vorlagen bzw. Muster-Datenschutzverpflichtungen für diesen Zweck. Wer kann mir helfen?

    mfg Friedel

    Kein Profilbild vorhanden Rosa

    Hallo Friedel, kann hier leider nichts hochladen. Könntest du dich dort anmelden? Dann kann ich dir eine PN schreiben und dir ein Dokument senden.
    https://www.facebook.com/groups/161140407908577

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
    Kein Profilbild vorhanden FriedelVogt
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.