Einnahmenüberschuß zum Ende des Geschäftsjahres

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 years, 11 months von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden mijaod2

    Von einem Vereinsmitglied wurde beanstandet, dass die Girokonto und Sparbucheinlagen Jahr für Jahr zunehmen.
    Er versteht nicht wieso so viele Rücklagen gebildet werden. Es soll eine gesetzliche Neuregelung bestehen die Ausgabe der Überschüsse aus dem vorhergehenden Geschaftsjahres nach einem Jahr vorsieht! Es handelt sich um einen gemeinnützigen Verein e.V.!

    hbaumann hbaumann

    Ihr Vereinsmitglied hat Recht!

    Gemeinnützige Vereine müssen entsprechend § 55 der Abgabenordnung (AO) ihre Mittel zeitnah für ihre Vereinszwecke verwenden. Das heißt, dass die zugeflossenen Mittel innerhalb der kommenden zwei Jahre ausgegeben werden müssen (Neuregelung seit 2013).

    Falls der Verein für ein konkretes Projekt Geld ansparen muss, kann er diese Mittel in eine Rücklage einstellen, die dann auch jährlich im Jahresabschluss ausgewiesen wird.

    Hortet ein gemeinnütziger Verein ohne jeglichen Grund Geld, gefährdet er seine Gemeinnützigkeit, weil dann ein Verstoß gegen besagten § 55 AO vorliegt. In diesem Fall sollte er über eine Herabsetzung des Mitgliedsbeitrages nachdenken.

    H. Baumann
    http://www.vorstandswissen.de

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.