Eintragung ins Register

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 years, 4 months von  Leon Brehme.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Leon Brehme

    Guten Tag liebe Community!

    Als wir unseren Verein gegründet hatten, stand in der Satzung nicht, dass der Verein sich ins Vereinsregister eintragen lassen möchte. Dadurch ist es nicht möglich sich mit der Gründungssatzung eintragen zu lassen. Weiß jemand von euch, ob das dann mit einer späteren Version der Satzung geht, wo man diesen Teil ergänzt hat?

    Liebe Grüße,
    Leon

    Kein Profilbild vorhanden Tom

    Im Grunde ganz einfach.
    Auf der nächsten MV eine Satzungsänderung beschließen, in welcher steht das der Verein ins Vereinsregister eingetragen wird.
    Anschließend mit dem Protokoll der neugefassten Satzung zum Notar gehen und der erledigt die Formalitäten für den Eintrag ins Vereinsregister.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
    Kein Profilbild vorhanden Leon Brehme

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich habe mir fast gedacht, dass das so reichen müsste!

    Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende!
    LG, Leon

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.