Entlastung des Vorstandes

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 years, 8 months von  Florian.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Florian

    Hallo,
    In unserer Jahreshauptversammlung wurde von den Kassenprüfern eine Ordnungsgemäße Kassenführung bestätigt.und eine Entlastung des Vorstandes empfohlen.
    danach ging es zur Abstimmung.
    65 Vereinsmitglieder waren anwesend. Einer hat bei der Frage nach Entlastung des Vorstandes mit „nein““ gestimmt.(ohne Angabe von Gründen)Hätte in so einem Fall die Entlastung stattfinden dürfen oder nicht?.
    Danke für die Hilfe
    Florian“

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Wie kommen sie darauf, dass bei nur einer Nein-Stimme die Entlastung nicht erfolgt sein soll? Hier gelten die gleichen Mehrheitsverhältnisse, wie bei jeder normalen Abstimmung – nur, dass der Vorstand selbst nicht mit abstimmen darf.
    Die Entlastung wäre dann erfolgt, wenn 50% + 1 Stimme mit Ja gestimmt haben, was ja bei Ihnen der Fall war.

    Also alles unnötige Bedenken.

    H. Baumann
    Kontakt : http://www.vorstandswissen.de

    Kein Profilbild vorhanden Florian

    Danke für die Info.
    Ich dachte das bei diesem wichtigen Punkt, die mehrheit nicht zählt.

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.