Entlastung Vorstand

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 years, 7 months von  mops.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden schmauch

    Wir haben Jahreshauptversmmlung (27.2.). Laut Satzung erfolgt die Entlastung des Vorstandes. 1. Wie muss ich weiter die Versammlung führen, wenn der Vorstand nicht entlastet wird? 2. Die Wahl des 2. Geschäftsführers steht auf der Tagesordnung, weil er zurück tritt und dies schriftl. mitgeteilt hat. Muß er im Vorstnad beleiben und kann nicht neu gewählt werden?

    Kein Profilbild vorhanden mops

    Guten Morgen,
    wie aus Ihrer Frage hervorgeht, sind Sie Mitglied Ihres Vereins, das mit der Durchführung der Jahreshauptversammlung verbunden mit Entlastung des Vorstandes beauftragt ist.
    Sollte Ihr Vorstand nicht entlastet werden, hat das im Großen und Ganzen keine Konsequenzen für den Verein.
    Eine Nichtentlastung erfolgt gewöhnlich, wenn irgendwelche Schadensersatz- oder Bereicherungsvorwürfe gegenüber dem Vorstand im Raum stehen.Auch Erkenntnisse, die durch die Kassenprüfung zutage getreten sind, können eine Nichtentlastung herbeiführen. Meist wird dann noch in der Jahreshauptversammlung darüber beschlossen, welche Auflagen der Vorstand bzw. einzelne Vorstandsmitglieder bis zu einem gewissen Zeitpunkt zu erfüllen haben.
    Der nichtentlastete Vorstand kann dennoch sein Amt fristgerecht beenden und sich sogar wieder zur Neuwahl stellen.
    Bei den Neuwahlen des Vorstandes wird der 2. Geschäftsführer, der nicht mehr antritt, durch eine andere Person ersetzt.

    Mouche

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.