Erhöhung der Mitgliedsbeiträge

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 years, 2 months von  gartenzwerg.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden klarinettchen

    Wir planen, in der kommenden Mitgliederversammlung den Antrag auf eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge um durchschnittlich 10 % einzubringen. Welche Mehrheiten sind erforderlich, damit ein solcher Beschluss wirksam gefasst werden kann?

    Kein Profilbild vorhanden gartenzwerg

    Da schaust du am besten als erstes in eure Satzung. Findest du das keine genau geregelte Aussage zum Stimmverhältnis, dann zählt die einfache Mehrheit der erschienen Mitglieder! Stimmenthaltungen und die ungültigen Stimmen zählen nicht. Das ergibt sich aus § 32 Abs. 1 Satz 3 BGB.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.