Wir sind eine recht junge Untergruppe einer größeren Abteilung in einem Verein.
Der Verein zahlt unseren ÜL eine symbolische Aufwandsentschädigung i.H.v. 2€/ Abend.
Weiter zahlen unsere Mitglieder einen extra Spartenbeitrag, da der Hauptverein keinerlei weitere Mittel für bsp. Sportgeräte, Kursveranstaltungen u.s.w. zur Verfügung stellt.
Unsere ÜL nehmen weiter selbst regelmäßig an Fortbildungen teil, die sie bisher aus eigener Tasche bezahlen (handelt sich hierbei nicht um allg. Fortbildungen wie bsp. dem ÜL-Schein, sondern um Sportartspez. Kurse)
Nun haben wir uns überlegt, unseren ÜL aus den Spartenbeiträgen eine extra Zuwendung zukommen zu lassen, damit selbige ihre Ausgaben zumindest decken können (in Summe etwa 15€/ Abend)
Frage 1) dürfen wir das?
Frage 2) was bedeutet das für unsere ÜL?
Fallen auch diese Zahlungen unter den ÜL Freibetrag, oder müssen sie sich als Freiberufler beim FA anmelden.
In Summe bedeutet das für jeden ÜL einen max. Zuwendung von etwa 150€/ Monat aus den Spartengeldern.
3) ist es sinnvoller einen Verein im Verein zu gründen?