Fördermittelantrag

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 years, 10 months von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Nora

    Kennt sich jemand mit Fördermittelanträgen bei z.B. VG-Bildkunst aus?
    Wir haben gerade folgenden Fall:
    Ein Künstler plant ein Projekt und braucht dafür Fördermittel, die er nur als gemeinnütziger Verein beantragen kann. Unser Verein würde deshalb gerne mit ihm kooperieren, wobei die Finanzen, Organisation und Durchführung weiter bei ihm liegen sollen. Kann ich dazu einen Kooperationsvertrag mit einem Haftungsausschluss aufsetzen? Welche Form müsste der dann z.B. haben? Oder muss er Vereinsmitglied werden und das Projekt dann in dieser Funktion durchführen?

    Vielen Dank,
    Nora

    hbaumann hbaumann

    Wenn nur ein gemeinnütziger Verein Fördermittel beantragen kann, fließen diese auch nur an diesen, wenn er die Förderrichtlinien des Geldgebers erfüllt. Außerdem darf er diese Mittel nur zur Verwirklichung seiner eigenen Satzungszwecke verwenden. Es ist also fraglich, ob diese Mittel auch für das Projekt eines Einzelkünstlers verwendet werden dürfen. Das sollten Sie mit dem Geldgeber besprechen.

    H. Baumann
    http://www.vorstandswissen.de

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.