Hallo Tom,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mir erschließt sich Grund aber nicht, warum keine Gemeinnützigkeit erteilt wird. Wir sind 10 junge Frauen, die sich ehrenamtlich (bürgerlich) engagieren und mind. 2mal im Jahr den Kindern in unserem Dorf und Umland eine Plattform bieten, sich zu treffen und wir haben dort Spiele vorbereitet, die den Kinder ermöglicht neue/andere soziale Kontakte aufzubauen und miteinander Spaß zu haben (ohne Eintritt).
Die Miete für z.B. Hüpfburgen etc. wird durch Spenden und Kuchenverkauf bezahlt.
Reicht dies nicht aus, um Gemeinnützig zu sein?
Was müsste anders sein, bzw. was macht einen Jugendverein aus?
Viele Grüße Doreen