Haushaltsplan

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 years, 7 months von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden ronny

    Hallo,
    wir haben uns im Oktober neugegründet … und möchte jetzt unsere erste Sitzung zum Haushaltplan Erstellung vorbereiten … hat jemand Tipps für mich? Oder ein muster für ein Haushaltplan? Da wir ja keine vergleichbaren Beträge aus dem Vorjahr haben, müssen wir ja alle Beträge schätzen .
    z. B. Sponsoren … wir haben noch keine, aber benötigen welche … schreibe ich jetzt in den Plan wie viel Geld wir für das jeweilige Projekt benötigen oder muss ich im Vorfeld schon errechnen wie viel Sponsoren wir benötigen mit der Summe X
    oder
    z.B. bei Veranstaltungen … ich muss ja auflisten welche Ausgaben und welche einnahmen uns erwarten … muss ich mich jetzt schon mit der direkten Planung befassen welche genauen ausgaben wir habe und wie wir sie denken können/müssen? Dh. Muss ich jetzt schon sagen die Eintrittspreise sind x Euro bei 100 Besucher …
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. Informationen geben.
    Gruß Ronny

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Ein Haushaltsplan ist kein Dogma!

    Er soll vor allem den Mitgliedern einen Überblick über die geplanten Ausgaben und erwarteten Einnahmen geben. Auch wenn er einmal voll daneben gehen sollte, gibt es meist einen Grund dafür.
    Auch dann muss nicht der Vorstand an seinen Fähigkeiten zweifeln. Im kommenden Jahr wird es dann besser. Schleißlich sind Fehler dazu da, dass man aus ihnen lernt.

    H. Baumann
    Kontakt über: http://www.vorstandswissen.de

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.