Helfer bei Veranstaltungen die durch den e.V. Organisiert sind

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 months, 1 week von  Tom.
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden ErichE

    Hallo zusammen!

    Wir sind ein eingetragener ehrenamtlicher Verein und organisieren demnächst eine Musikveranstaltung.
    Für den Ausschank, den Einlass und andere Tätigkeiten (Auf-und Abbau), haben wir bereits ein breites Spektrum an freiwilligen Helfern, die jedoch keine Vereinsmitglieder sind.
    Diese helfen uns selbstverständlich unentgeldlich, allerdings stellt sich uns die Frage ob wir unsere Helfer in irgendeiner Form rechtlich absichern müssen, durch z.B. einen ehrenamtlichen Helfer Vertrag.

    Eine andere Idee war, unsere Helfer als Fördermitglieder (in der Satzung eingetragen) aufzunehmen, um uns so rechtlich abzusichern.

    Wie handhaben andere Vereine das?
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

    Kein Profilbild vorhanden Tom

    Wir haben auch stets Helfer auf unseren Festen, die nicht Mitglieder im Verein sind.
    Diese sind über unsere Vereinshaftpflichtversicherung bei Veranstaltungen mitversichert.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
    Kein Profilbild vorhanden ErichE

    Hallo Tom, vielen Dank für die Antwort!
    Es besteht natürlich eine Veranstalterhaftpflicht.

    Trotzdem stellt sich mir die Frage, ob Ihr mit euren Helfer ebenfalls schriftlich etwas vereinbart, das diese ehrenamtlich auf euren Veranstaltungen mithelfen?
    Oder geht das ganz ohne Papierkram von statten, was mich doch sehr wundern würde.

    Kein Profilbild vorhanden Tom

    Wir stellen eine Arbeitsplan auf, also wer von wann bis wann welchen Dienst (Kasse, Bierwagen usw.) hat. Dieser wird zu den Veranstaltungsakten genommen. Ansonsten werden Anfragen bzgl. helfen und die Zusage der Helfer per E-Mail abgewickelt, was als Grundlage des Helfereinsatzes dient.

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.