Unsere Vereinsaufgabe besteht u.a. in der Abholung von Lebensmitteln mit 3 vereinseigenen Transportern.
Diese Autos werden von 2x täglich wechselnden Ehrenamtlichen gefahren. Die Schäden an den Autos nehmen seit Monaten massiv zu (keine Unfälle mit Personenschaden, sondern z. B.abgefahrene Spiegel etc., häufig durch Unachtsamkeit, obwohl die Autos fast immer zu zweit besetzt sind. Wir bieten schon Fahrsicherheitstrainings an, aber das hilft nicht wirklich, meist ist es Schusseligkeit, auch bei älteren, erfahrenen Menschen. Dürfen wir als Verein Ehrenamtliche privat verantwortlich machen mit ihren jeweiligen Haftpflichtversicherungen? Wenn nicht, hat jemand eine Idee, was wir trotz Fahrerbesprechungen, Appell an Verantwortung etc. noch unternehmen können?