Instrumentenkauf trotz wahrscheinlicher Auflösung

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 years, 8 months von  Tom.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Zauberflote

    Ein Verein hat seinen Tiefpunkt und die Auflösung des Vereins stand auch schon im Raum. Nach etlichen Diskussionen wurde ein neues Konzept entwickelt und dafür müssten neue Instrumente angeschafft werden. Was würde passieren, wenn sich das Konzept flopt und der Verein sich doch nach kurzer Zeit auflöst. Haben die Mitglieder die Möglichkeit,gegen einen geringen Betrag, die Instrumente dem Verein abzukaufen?

    Kein Profilbild vorhanden Tom

    Wenn ihr Verein gemeinnützig ist, darf das Vermögen bei einer Auflösung nur an andere steuerbefreite juristische Personen mit ähnlicher Zweckangabe übertragen werden, so wie es in ihrer Satzung stehen muss.
    Das bedeutet aber nicht, dass Instrumente übergeben werden müssen. Die Liquidatoren können Instrumente zu einem marktüblichen Preis verkaufen.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.