Jahreshauptversammlung vorbereiten

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 years, 11 months von  vanessa.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden seemann

    Liebe Vereinskollegen,

    bei unseren Jahreshauptversammlungen wurde regelmäßig das Protokoll der vorangegangenen JHV vorgelesen. Dies war bisher mit schöner Regelmäßigkeit nach der "Begrüßung" (das ist bisher der "Tagesordnungspunkt Nr. 1" !) der Fall. In unserer Satzung ist eine derartige Vorschrift – das Vorlesen und die Genehmigung eines Protokolls in der JHV – nicht enthalten. Protokolle über abgehaltene Vorstandssitzungen, Ausschusssitzungen etc. werden selbstverständlich bei der folgenden Sitzung nicht vorgelesen. Warum also dieses sinnlose Procedere in der JHV ?
     
    Ich würde die JHV gerne etwas effizienter durchführen. Kann ich diese beiden Tagesordnungspunkte einfach wegfallen lassen?

    Kein Profilbild vorhanden vanessa

    Hallo Seemann,

    es ist im Vereinsalltag weit verbreitet, muss rechtlich aber an sich gar nicht sein: Auf der Mitgliederversammlung wird das Protokoll über die jeweils vorausgegangene Mitgliederversammlung vorgelesen und gleich zu Anfang zur Abstimmung
    gestellt. Sie brauchen also nicht vorzulesen. Doch Achtung:

    Die Genehmigung des Versammlungsprotokolls sehen die Satzungen vieler Vereine allerdings ausdrücklich vor. Falls dass der Fall ist, sollte das Protokoll entweder ausliegen oder vorab den Mitgliedern zugänglich gemacht werden (z.B. Internet/Aushang).

    Viele Grüße,
    Vanessa

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.