Kann ein Vereinsmitglied nach Austritt Ehrenvorsitzender bleiben?

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 years, 11 months von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden eking

    Unser langjähriger Vorsitzender wurde vor einiger Zeit Ehrenvorsitzender. (Lt. Satzung Zustimmung durch Mitgliederhauptversammlung.
    Jetzt erklärte er seinen Vereinsaustritt, der vom Vorstand bestätigt wurde.
    Ist er jetzt noch Ehrenvorsitzender, bis dieses von der Versammlung entzogen werden?

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Dazu muss man einen Blick in die Satzung werfen. Wenn dort steht, dass Vorstandsfunktionen nur durch Vereinsmitglieder bekleidet werden dürfen, kann er nach seinem Ausscheiden aus dem Verein kein Ehrenvorsitzender mehr sein. Auch der Ehrenvorsitz ist ja eine (wenn auch besondere) Vorstandsfunktion, die allerdings meist eingeschränkte Rechte hat. Es sei denn, für den Ehrenvorsitzenden gibt es in der Satzung eine Sonderregelung.

    H. Baumann
    http://www.vorstandswissen.de

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.