Kosten bei Auflösung des Vereins

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 year, 6 months von  FriedelVogt.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Agi Freunde

    Hallo,
    wir haben großen Mitgliederschwund und befürchten, das sich der Verein auflösen muss.
    Wir haben ein Grundstück gepachtet, auf dem ein Gebäude steht, welches bei Auflösung des Vereins
    abgerissen werden muss.
    Die Kosten für solch einen Abriss und Entsorgung könnte der Verein nicht bezahlen.
    Wer kommt für diese Kosten auf? Haften da die Vorstandsmitglieder?
    In unserer Satzung steht dazu nichts geschrieben.
    Wir sind ein Hundesportverein – gemeinnützig – ohne Gewinne.
    Viele Grüße
    HLW

    Kein Profilbild vorhanden FriedelVogt

    Hallo,

    das klingt ziemlich übel. Lies dir mal https://deutsches-ehrenamt.de/vereinsrecht/insolvenz-im-verein/ durch. Ihr solltet zwar nichts überstürzen, aber auch nicht abwarten. (Nur) Wenn ihr unverzüglich handelt wenn die Insolvenz absehbar ist, haftet der Vorstand (normalerweise) nicht.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.