Kündigung eines Pächters bei gemeinsamen Pachtvertrag

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 months, 2 weeks von  Weigelie74.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Weigelie74

    Wie verhält es sich, wenn ein Ehepaar gemeinsam eine Parzelle gepachtet hat, sich jetzt aber getrennt hat?
    Müssen beide kündigen und derjenige der die Parzelle weiterführen möchte einen neuen Pachtvertrag abschließen? Oder kann der Partner, der nur als „Familienmitglied“ Mitglied im Verein ist, aber den Pachtvertrag mit unterschrieben hat aus dem Pachtvertrag austreten ohne das der Partner sein Einverständnis gibt?? Bitte um Hilfe.

    Kein Profilbild vorhanden Tom

    Es kommt darauf an wer unterschrieben hat. Bleibt derjenige im Verein der unterschrieben hat, braucht es keinen neuen Pachtvertrag. Der Partner tritt aus dem Verein aus und gut ist.

    Kein Profilbild vorhanden Weigelie74

    Es haben beide unterschrieben. Bisher hatte immer das „Mitglied“ als Hauptpächter unterschrieben und der Partner als „Familienmitglied“ galt als „Mitpächter“ ohne Unterschrift.
    Im vorliegenden Fall hat zwar einer den Status als „Mitglied“ und steht auch als „Hauptpächter“ in der Mitglieder- und Abrechnungsliste, es haben aber beide den Pachtvertrag unterschrieben.

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.