(Keine) Mitgliederrechte nach Kündigung

  • Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 year, 8 months von  Tom.
Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Maatkare

    Hallo zusammen,

    ich habe nach 4 Jahren Vereinsmitgliedschaft ordentlich gekündigt, und bin noch bis Februar 2022 Vereinsmitglied. Auf der Seite: https://www.vereinswelt.de/kuendigungsfristen-mitglieder habe ich dies gelesen: „Achtung: Während des Ablaufs der Kündigungsfrist ändert sich am Status des Mitglieds nichts. Die Mitgliederrechte und Mitgliederpflichten gelten unverändert fort. Eine Satzungsregelung, wonach ab Zugang nur noch die Mitgliedschaftspflichten fortbestehen, die Mitgliedschaftsrechte aber entfallen, ist unzulässig.“

    Die Vereinsvorsitzende verwehrt mir aber seit meiner Kündigung jegliche Vereinsnachrichten (per Mail)!
    Ich finde das nicht okay, und widerspricht ja den Regeln, oder?
    Für die 1. Vorsitzende bin ich quasi schon KEIN Mitglied mehr!

    Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Auch wegen dieser 1. Vorsitzenden habe ich gekündigt. Sie nutzt ihren Vereinsposten aus. Versendet z.B. an alle Mitglieder unseriöse Schreiben über Corona, die den Virus leugnen. Sie führt sich auch stets auf, als ob sie die Einzige wäre, die was zu sagen hat. Unmöglich.

    Grüße

    Kein Profilbild vorhanden Tom

    Der erste Vorsitzende handelt definitiv Falsch. Auch wenn Sie z.B. zum 28.02. gekündigt haben, sind Sie bis dahin noch Vereinsmitglied.
    Als Arbeitnehmer müssen Sie ja schließlich auch bis zum letzten Tag arbeiten.
    Machen Sie im klar, dass Sie ggf. ihre Rechte einklagen. Z.B. sollte eine MV stattfinden und Sie nicht eingeladen werden. Hier könnten Sie auch über das Gericht die ganzen Beschlüsse anfechten.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
    Kein Profilbild vorhanden Maatkare

    Vielen Dank für die Antwort.
    Die 1. Vorsitzende ging jetzt sogar soweit, dass sie mich vorzeitig ausscheiden lies, nachdem ich gemeldet hatte, dass Mitgliederrechte mißachtet worden sind. Mir wurde vorgeworfen dass ich den Verein schädige, wenn ich dies einem anderen Vereinsmitglied sage.
    Es ist so grotesk! Ich bin froh raus zu sein, denn so ein Geklünkel-Verein ist unmgöglich. Überhaupt keine Ahnung was Vereinsrechte sind. Eine 1. Vorsitzende die macht was sie will. Sollte man eigentlich bestrafen, aber gibt ja eine Zentralstelle. Das Amt gehört ihr entzogen.

    Kein Profilbild vorhanden Maatkare

    Nachtrag / Korrektur

    „aber gibt ja eine Zentralstelle.“

    soll heißen:

    aber gibt ja KEINE Zentralstelle.

    Kein Profilbild vorhanden Tom

    Was für ein Verein ist das?

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.