Hallo!
Wir sind eine Ortsgruppe (e.V) im Verein für Deutsche Schäferhunde. Vor 8 Jahren haben wir uns unser Vereinsheim in einem Gewerbegebiet gekauft und für unsere Bedürfnisse hergerichtet und renoviert. Gleichzeitig wurden um dieses Vereinsheim herum 2 Übungsplätze für Schutzhundesport und Agility angelegt. Einer davon auf einem Gelände der Stadt, welches uns diese mietfrei überlässt, der Hauptplatz auf gepachtetem Grund eines Privatmannes. Wir besitzen noch 2 Jahre Pachtvertrag plus 2 mal fünf Jahre Option unsererseits. Leider ist unser Verpächter vor kurzem verstorben und es ist abzusehen, dass seine Frau pflegebedürftig wird. Da hier wahrscheinlich jedweder Besitz veräußert werden muss, um die Pflegekosten zu decken, wird auch unser gepachteter Übungsplatz verkauft werden müssen. Für unsere Ortsgruppe ist der Platz nicht finanzierbar, eventuell ist die Stadt bereit, das Grundstück zu kaufen und uns weiter zu verpachten. Hier ist allerdings die Frage, wenn ein Investor kommt, wird die Stadt weiterverkaufen. Da sich bei uns im Verein kaum jemand mit Fördermöglichkeiten auskennt meine Fragen:
Würde unser Pachtvertrag plus Optionen einer rechtlichen Überprüfung standhalten?
Wer kann uns Förder- oder Finanzierungsmöglichkeiten nennen, damit wir auf längere Sicht den Übungsplatz erhalten und den Vereinsbetrieb aufrecht erhalten können. Vielen Dank im voraus!