Nutzung Reitanlage

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 years, 8 months von  Ursula.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Ursula

    Unser Verein darf die Reitanlage kostenfrei nutzen. Vor Anwesenheit des Vereins erteilte die Besitzerin auf selbstständiger Basis Reitunterricht. Inzwischen ist sie 1. Vorsitzend und stellt ihre Pferde dem Verein zur Verfügung. (gegen Kostenbeteiligung, Versicherungstechnisch geregelt.)Nun stehen Sanierungsarbeiten an, an denen wir uns gerne beteiligen wollen, da wir ja Nutznießer sind. Wie muss ein Vertrag zwischen Verein und Besitzerin aussehen,damit der Verein rechtsmäßig auf der sicheren Seite ist und Sponsoring oder Spenden sammeln und Zuwendungsbescheinigungen ausstellen darf.

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Da dem Verein die Anlage nicht gehört und diese gewerblich genutzt wird, darf der Verein kein Geld in die Anlage investieren. Das wäre ein Verstoß gegen den Grundsatz der Mittelbindung.
    Nach Fertigstellung der Anlage könnte der Verein dann aber eine Nutzungsgebühr zahlen, um sich sozusagen indirekt doch an den Kosten zu beteiligen.

    H. Baumann

    Kein Profilbild vorhanden Ursula

    Danke für die schnelle Antwort. ich weiß nicht, ob ich ain dieser Stelle einen Dialog beginnen darf? Das Problem ist, dass die Besitzerin gehofft hat, Sponsorengelder mit einfließen zu lassen. Sie hat vieles schon auf eigene Kosten umbauen lasssen. Wäre es denn möglich im Vorfeld einen Nutzungsvertrag aufzusetzen,, aus dem hervorgeht, dass der Verein die Anlage kostenfrei nutzen darf, sich dafür aber prozentiual an anstehenden Umbaumaßnahmen beteiligt.

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.