Das kann sehr schnell problematisch enden und für Sie zur finanziellen Katastrophe werden. Denn wenn Ihr Übungsleiter deutlich die Neuaufnahme ablehnt und dafür gute Gründe hat (z. B. Hallengröße, Sicherheit, Ausstattung), ist er im Recht. Der Übungsleiter ist im Endeffekt der Verantwortliche für die Sicherheit. Wenn es zu einem Schadensfall kommt und Ihr Übungsleiter nachweisen kann, dass er den Vorstand auf die mangelnde Sicherheit hingewiesen hat, wird Ihre Versicherung kaum greifen und in der letzten Konsequenz Sie persönlich haftbar machen.
Tipp: Suchen Sie das Gespräch mit sämtlichen Übungsleitern und erwägen Sie, Ihr Kursangebot zu vergrößern. Das wird sich auch nachträglich für Sie rechnen. Denn spätestens wenn Eltern vermuten, dass ihre Kinder in Ihrem Verein Teil einer Massenabfertigung sind, werden Sie den Nachwuchs abmelden und zum Konkurrenzverein wechseln.