Sachspende zu St.Martin

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 years, 10 months von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Tom

    Für unser St. Martinsfest hat ein ortsansässiger gewerbetreibender 20 Marmeladengläser aus eigener Herstellung gespendet und möchte hierüber eine Spendenquittung (Sachspende) von 75,– Euro ausgestellt bekommen.
    Sehe ich folgendes richtig:
    a) Sachzuwendung aus Betriebsvermögen
    b) Es muss eine geeignete Unterlage zur Wertermittlung vorhanden sein.
    c) die 75 Euro dürfen nur die Herstellungskosten sein.

    Wie verhalte ich mich, wenn ich keine Unterlagen zur Wertermittlung erhalte?

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Das Problem haben Sie doch schon einmal angesprochen.

    Die Firma soll Ihnen eine Rechnung für die Marmelade (Bruttopreis) schreiben und Sie stellen dafür eine Barspendenbescheinigung aus.

    Soll es sich doch um eine Sachspende handeln, dann muss nachgewiesen werden, was die Marmelade (Bruttopreis) kostet. Dann kann eine Sachspendenbescheinigung ausgestellt werden. Der Herstellungspreis darf nicht mehr als Basis für die Wertermittlung dienen.

    H. Baumann
    http://www.vorstandswissen.de

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.