säumige Mitglieder, wie vorgehen?

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 years, 1 month von  i_cziudaj.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden tennis_remi

    Die Jahreshautversammlung hat vor zwei Jahren beschlossen, dass wir beim Vereinsbeitrag von jährlicher auf monatliche Zahlung umstellen. Nun haben wir – wie von mir erwartet – Probleme mit einigen Mitgliedern, die monatelang keinen Beitrag zahlen. Ist eine Regelung zulässig, die im Kern Folgendes aussagt: Die Mitglieder dürfen den Mitgliedsbeitrag monatlich zahlen; wenn sie aber mit zwei Monatsbeiträgen im Rückstand sind, wird der Jahresbeitrag fällig?

    Kein Profilbild vorhanden i_cziudaj

    Sie sprechen ein Problem an, das viele Vereine haben, die ihren Mitgliedern die Möglichkeit einräumen, den Mitgliedsbeitrag nicht in einem Jahresbetrag, sondern sozusagen in monatlichen „Raten“ zu begleichen. Wenn einige Mitglieder dann ihren finanziellen Pflichten nicht nachkommen, kann der Verein immer nur den Beitragsrückstand fordern. Das bedeutet: Es kann immer nur der Betrag geltend gemacht werden, mit dem das Mitglied rückständig ist. Die offene Forderung muss also umständlich Monat für Monat „aufgestockt“ werden. Ein Beschluss mit dem von Ihnen erwähnten Inhalt ist grundsätzlich zulässig. Zuständig dafür ist stets die Mitgliederversammlung. Und: Nehmen Sie eine entsprechende Regelung unbedingt in Ihre Vereinssatzung auf. Diese Formulierung könnte so aussehen: „Der Mitgliedsbeitrag für ein Kalenderjahr wird auf einmal fällig; er ist jeweils bis zum 31. Januar eines Jahres auf das Vereinskonto zu überweisen. Die fällige Beitragsschuld wird dem einzelnen Mitglied in der Weise gestundet, dass dieses jeweils bis zum dritten Werktag eines Monats ein Zwölftel des Jahresbeitrags zu leisten hat. Kommt ein Mitglied für zwei aufeinanderfolgende Fälligkeitstermine mit der Entrichtung des Mitgliedsbeitrags oder eines nicht unerheblichen Teils desselben in Verzug, dann wird der gesamte noch geschuldete Jahresbetrag sofort zur Zahlung fällig.“

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.