- This topic has 7 Antworten, 2 Teilnehmer, and was last updated vor 10 Jahre, 2 Monate by
Vonni.
- AutorBeiträge
- 4. Februar 2011 um 12:29
Vonni
Ich bin schwerhörig.Oft muss mein Verein selber die Fahrtkosten Turnier und International Turnier selber Beitrag bezahlen.
Wie können wir Sponsoren erfolg bringen.4. Februar 2011 um 12:42Vonni
Vergessen dazu zu sagen.Gehörlosen-Damenfußballverein Aachen.
Können Ihr mal Musterbrief für Sponsoren oder Spende mich erklären und wie man Erfolg
bringt.4. Februar 2011 um 18:49MTVACD
Hallo Vonni
Ich weiß ja nicht von wo ihr sonst Gelder bekommt; aber es gibt bei der Stadt bestimmt ein Budget für Vereine; einfach mal zur Stadtverwaltung gehen und nachfragen.
Als Sponsor würde ich an deiner Stelle , mal die Sportfirmen fragen, wo ihr auch euere Trkots kauft. Vielleicht auch den Hörgeräte Akustiker, oder Firmen, die in Aachen sind.
Auch Tankstellen fragen nach Unterstützung. ( Benzingutscheine)ich hab es geschafft das bei uns in der Nähe eien freie Tankstelle, die Kosten für den Spritverbrauch während des Trainings übernimmt.
Dabei hatte ich mit einem persönlichen Gespräch mehr Erfolg, als mit einem Anschreiben.Viel Erfolg
Grüße aus der Pfalz
mtvacd
5. Februar 2011 um 10:48MTVACD
Hallo Vonni
Mir ist noch eingefallen,das hier durchaus auch Banken und Autohäuser als Sponsoren hilfreich sind.
Herzliche Grüßemtvacd
5. Februar 2011 um 12:32Vonni
Hallo
Danke für die informationen
Meine Spielerinen wohnen nicht in Aachen,sondern alle wohne weit weg (zbsP :Nürnberg,Essen,Wuppertal,stuttgart)Weil Spielerinen Sehr gute Freunde ,deshalb beschlossen die Spielerinnen in Aachen Verein.
Es ist schwer für Kommunizieren.Es stimmr mit persöndlichkeit ist erfolg reih,aber alle wohne weit entfernt.
Deshalb brauche ich nur Musterbrief und wie soll ich Sponsoren schreiben.
Danke,in vorraus.
lg,vonni6. Februar 2011 um 13:27MTVACD
Hallo Vonni
Bitte schick mir mal per email: acd-kart@web.de noch ein paar Infos über den Verein.
Wieviel ihr seit , habt ihr ein Flyer oder eine Homepage, seit wann es den Verein gibt usw.
ich schick dir dann ein Mustervorlage. Es ist eben bei euch sehr spezifisch und ich finde darauf sollte man eingehen.Herzliche Grüße
mtvacd6. Februar 2011 um 14:04MTVACD
Ansonsten habe ich nur eine Vorlage so ungefähr, wo man noch ein bißchen an Formulierunegen feilen müßte,
Textvorlage:
Sehr geehrte Frau ….
Sehr geehrter Herr….Hier ist es schon gut wenn du vorher den Ansprechpartner herausfindest, also wer für das Marketing zuständig ist, ansonsten gilt
Sehr geehrte Damen und Herren
Bitte um Unterstützung
Seit ( Jahreszahl Vereinsgründung) spielen wir Damenfußball.
Unsere Akteure sind gehörlos und kommen aus verschiedenen Städten, weshalb es uns so schwierig macht an nationalen und internationalen Turnieren teil zunehmen . Dies ist nur mit großem Aufwand und viel Engagement zu bewältigen.Wir bitten Sie um finanzielle Förderung unseres Vereins.
Gerne sind wir bereit auf Flyern und bei Veranstaltung sie namentlich zu benennen und auch ihr Unternehmen auf unseren Trikots zu präsentieren.
Zu einem persönlichen Gespräch, komme ich gerne ( in Begleitung). Bitte vereinbaren Sie mit mir einen Termin per Email oder Brief.
Wir freuen uns sehr über ihre Hilfe.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
( Name)
1. VorsitzendeWichtig wäre noch ob ihr ein eingetragener Verein seit und ob ihr die Anerkennung als gemeinnützig habt. Ich weiß ja nicht, was ihr diesbezüglich schon unternommen habt.
Herzliche Grüße
mtvacd8. Februar 2011 um 15:52Vonni
Hallo,
Ich habe ihnen einen E-Mail geschickt.
Und haben Sie den E-Mail erhalten.gruß,vonni
- AutorBeiträge
Login für bestehende Nutzer
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.