Steuern.

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 years, 1 month von  i_cziudaj.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Robin

    Ist es richtig , das ein gemeinnütziger Verein ( SoVD ) keine Mehrwertsteuern bezahlen muß ?

    Kein Profilbild vorhanden i_cziudaj

    Hallo Robin,
    der gemeinnützige Verein (GV) macht die in den Rechnungen der Lieferanten aufgeführte Mehrwertsteuer als Vorsteuer geltend und verrechnet sie mit der Umsatzsteuerschuld.
    Die Mehrwertsteuer als Umsatzsteuer ist generell auch vom GV zu zahlen. Im Rahmen der Kleinunternehmensregelung braucht der GV keine Umsatzsteuer in Rechnung zu stellen und ans Finanzamt abzuführen, wenn der steuerpflichtige Umsatz (= Einnahmen) im Vorjahr die Summe von 17.500 Euro und im laufenden Jahr voraussichtlich die Summe von 50.000 Euro nicht übersteigt.
    Jedes Vereinsangebot, auch des GV an Mitglieder oder Nicht-Mitglieder außerhalb des "ideellen" Bereichs ist umsatzsteuerpflichtig. Zum ideellen Bereich gehören neben Tätigkeiten zur Verwirklichung des Vereinszwecks (Sport, Musik usw.) Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Schenkungen, Erbschaften und Zuschüssen.

    Gruß
    I. Cziudaj

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.