Steuerrechtliche Frage

  • Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 years, 5 months von  kurtbrumby.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden kurtbrumby

    Ich habe an dieser Stelle eine Frage. Unser Verein ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Der Vereinszweck liegt im Austausch verschiedener Kulturen, sowie in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen speziell im Bereich der Bildung sowie Weiterbildung. Wir besitzen ein kleines Vereinslokal, welches wir angemietet haben. Um die Kosten abdecken zu können, benötigen wir entsprechende Einnahmen. Bis jetzt haben wir noch keinerlei Unterstützung und die Beiträge der Mitglieder sind gering. In unserem Lokal geben wir u.a. an interessierten Personen Sprach bzw. Musikunterricht gegen geringe Gebühren. Der Unterricht wird von Mitgliedern sowie Nichtmitgliedern ausgeführt und ist sehr flexibel. Je nach Unterricht sowie Person bekommt der Durchführende sowie der Verein ein Teil von den Gebühren, da man keine festen Übungsleiterpauschalen bezahlen kann. Bis jetzt sind die Ausgaben immer noch größer als die Eingänge und die Differenzen müssen von ein paar Mitgliedern stets Monatlich persönlich ausgeglichen werden. Meine Frage nun liegt hauptsächlich im steuerrechtlichen Bereich. Wie deklarieren wir die Einnahmen, damit es diesbezüglich keine Probleme gibt. Und welche Art der Beschäftigung geben wir für die Personen an, welche den Unterricht durchführen.
    Vielen Dank für Ihre Antwort

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.