Stimmenverteilung bei Wahlen oder Abstimmungen?

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 years, 5 months von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Michael66

    Guten Tag,

    In meinem Verrein wird das Delegierten System genutzt. Was auch soweit ok ist.

    Der Verein besteht aus dem Eingetragenen Verein. In diesem Verrein sind 4 Clubs tätig. Jeder Club hat eine bestimmte Anzahl an Mitgliedern daraus errechnet sich die Anzahl der jeweiligen Stimmen die er hat. z.B. 9 Mitglieder = 3 Stimmen.

    soweit sogut.

    Wie werden aber die Stimmen gezählt die in keinem Club sind, sondern nur Mitglieder in dem Hauptverein sind.

    Grüße und Danke für die Antwort.

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Wenn es dafür keine gesonderte Satzungsbestimmung gibt, hat jedes dieser Mitglieder eine Stimme.

    Zu empfehlen sind auch die Publikationen des Verlages, die jedem Vereinsvorstand weiterhelfen können:
    http://lp.vereinswelt.de/shop/verein-und-vorstand-aktuell

    H. Baumann

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.