Stimmrecht: 1 Stimme für 4 Möglichkeiten oder Ja/Nein für jeden Punkt.

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 years, 11 months von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Regina

    Hallo, wir sind ein Verein der demnächst eine Vollversammlung hat in der es zu einer Abstimmung von 4 Dingen kommen soll.Die haben alle miteinander zu tun.Hat man dabei 1 Stimme für alle 4 Dinge oder Stimmt man mit ja/nein für jedes einzelne ab und dann zählt die einfache Mehrheit?Das Stimmenverhältnis sieht extrem unterschiedlich aus bei den 2 Möglichkeiten.
    Außerdem habe ich noch die Frage, ob Mitarbeiter (Kindergarten)die Mitglied sind Stimmberechtigt sind.Oder besteht nicht ein Interessenkonflikt wenn die womöglich über ihren Vorstand (Arbeitgeber)abstimmen dürfen?

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Wenn die vier Beschlussvorlagen (Dinge) als ein Tagesordnungspunkt in der Einladung standen, könnte man sie auch mit einer Abstimmung beschließen. Da Sie aber schreiben, dass die Meinungen sehr unterschiedlich sind, sollte man es trennen und über jeden Punkt einzeln abstimmen.

    Wenn die Satzung das Stimmrecht von Kindergartenmitarbeitern nicht ausdrücklich ausschließt, haben sie selbstverständlich Stimmrecht, auch wenn sie dann über den Vorstand – also ihren Arbeitgeber abstimmen können. Wenn sie allerdings schlau sind, enthalten sie sich bei diesen Punkten der Stimme. Vielleicht sollte man ihnen den Tipp geben.

    H. Baumann
    http://www.vorstandswissen.de

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.