Umlagen

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 years, 10 months von  hbaumann.
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden ohrenfeld

    Kann man als gemeinnütziger Verein die Umlagen auf ein seperates Konto, z.B. Sparbuch oder Tagesgeldkonto hinterlegen, um die Kontoführungskosten zu schmälern, indem man evtl. Zinsen erhält?

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Es gibt keine gesetzlichen Vorschriften, wo Vereinsgeld zu deponieren ist. Demzufolge kann es auch auf einem separaten bzw. Unterkonto eingezahlt werden. Die Zinsen, die entstehen, müssen natürlich auch wieder für gemeinnützige Zwecke verwendet werden.

    Viel wichtiger ist, dass eine ordentliche Buchführung vorliegt und der Verein jederzeit aussagefähig über die Verwendung der Gelder ist. Das sind dann nämlich die kritischen Ansatzpunkte bei einer Tiefenprüfung durch das Finanzamt.

    H. Baumann
    kontakt@vorstandswissen.de

    Kein Profilbild vorhanden ohrenfeld

    Ja, da kann ich etwas mit anfangen. Herzlichen Dank.
    MfG
    g.page

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Noch ein Nachtrag; Sie sollten allerdings bedenken, dass ein gemeinnütziger Verein nicht unendlich Geld horten darf. Die Mittel müssen zeitnah verwendet werden. Allerdings kann ein Verein begründete Rücklagen bilden.
    Siehe hier: http://www.lsb-berlin.de/index.php?id=992

    H. Baumann
    kontakt@vorstandswissen.de

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.