ungerechtfertigte Behauptung

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 years, 1 month von  gartenzwerg.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden tennis_remi

    Im letzten Jahr hat ein Mitglied ungefähr sechs Wochen nach einem sehr umstrittenen Beschluss auf der Jahreshauptversammlung behauptet, die Versammlung sei überhaupt nicht beschlussfähig gewesen. Die Sache ist im Sande verlaufen. Aber dennoch für die Zukunft: Wie können wir uns gegen solche Behauptungen schützen?

    Kein Profilbild vorhanden gartenzwerg

    Entsteht Streit darüber, ob die Mitgliederversammlung beschlussfähig ist und es kommt später zu Rechtsstreit, kann es unter Umständen prozessentscheidend sein, ob man die Beschlussfähigkeit der Versammlung nachweisen können. Den Nachweis führen man in erster Linie mit der Vorlage der Anwesenheitsliste (Teilnehmerliste). Stell deshalb sicher, dass sich alle anwesenden Mitglieder auch tatsächlich in die Anwesenheitsliste eintragen. Dokumentiere auch ganz penibel, welche Mitglieder die Versammlung vorübergehend und während welchen Zeitraums verlassen haben!!

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.