In unserem e.V. ist Einiges in Unordnung geraten.
Der langjährige Schatzmeister wurde vom Vorsitzenden immer wieder mit ‚artfremden‘ Aufgaben betraut. Nachdem er im April d.J. einen Gerätekauf nicht nach den ‚Weisungen‘ des Vorsitzenden erledigte (dem Verein ist kein mat. Schaden entstanden) wurde er im Mai seiner Funktion entbunden.Dies ist bis heute einigen Mitgliedern nur inoffiziell bekannt, eine offizielle Info hierüber gab es nicht! Die Funktion wird derzeit vermutlich vom Vorsitzenden ausgeführt. Er ist erst rel. kurz unser Vorsitzender, regiert mit ‚harter Hand‘ und hat deshalb spürbar Rückhalt im Verein verloren. Er ist z.B. der Meinung (und handelt so)- bei mir braucht bei Pächterwechsel der Garten nicht geschätzt werden! Im Vorfeld (ca.8-10 Wo.) der für Ende Nov. geplanten Mitgl.- Vers. wurde ein Schreiben ausgehangen welches ohne Kopf u. Betreff u. Datum sinngemäß so begann: Der Vorstand ist nicht mehr bereit… Es folgten eine Fülle anonymer Anschuldigugen wegen ‚fehlender Untertützung‘ mit der Aussage am Ende:…dann sollen die es doch selber machen. Das Schreiben war von den restlichen drei Vorst.- Mitgl. unterschrieben. Daraufhin haben einige Mitglieder eine Art ‚Petition‘ mit Erklärung der Absicht der Funktionsübernahme übergeben. Es folgten barsche Worte des Vorsitzenden und unmittelbar danach verschwand das ominöse Schreiben aus den Schaukästen. Die fristgemäß ausgehängte Einladung zur Mitgl.- Vers. enthält keinen TOP dazu. Eine mdl. Vorsprache bei der letzten Vorst.- Sitzung (3 Wochen vor der MV) betr. Aufnahme eines zusätzlichen TOP wurde mit ‚zu spät‘ abgebügelt, obwohl die Satzung bis 2 Wochen vor zulässt.
Eine Fülle von Problemen also, was können/sollten wir tun?