Verein am Boden?

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 years, 8 months von  MTVACD.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Marco

    Liebe Vereins- und Vorstandskollegen

    Meine Fragen:

    – Ist dieser Verein noch handlungsfähig?
    – Wie weiter?

    Nun die unglaubliche Geschichte, stichwortartig dargestellt, welche mindestens die zwei von mir gestellten Fragen aufwirft:

    – 1. Vorsitzender nur \“kommissarisch\““ gewählt
    – Schatzmeister nur \““kommissarisch\““ gewählt
    – Ex 1. Vorsitzender rückt Unterlagen seit 8 Monaten
    nicht raus (Androhung Ehrenratsverfahren plus Straf-
    anzeige durch Mitglied wegen Mithilfe zu veruntreuung)
    – der amtierenden Geschäftsführerin wird Veruntreuung
    vorgeworfen (Strafanzeige durch Mitglied)
    – Ehrenratsvorsitzender befangen (hat heute Rücktritt
    bekanntegegeben)
    – Ehrenratsvorsitzende Stv. ebenfalls zurückgetreten

    In diesem Verein gibt es unendlich viele Baustellen und irgendwie kann/ will man nicht handeln.

    Ein untragbarer Zustand für die Mitglieder. Nächste JHV erst im Mai 2011.

    Wer eine Meinung hat zu dieser irren Situation….danke im voraus.

    Gruss

    Marco

    Kein Profilbild vorhanden BrainPain

    Hallo Marco,

    also das ist wirklich eine Horrorsituation.

    Als erstes wäre wohl eine außerordentliche JHV notwendig, aufgrund der vielen Rücktritte und damit der 1. Vorsitzende und der Schatzmeister nicht mehr kommissarisch gewählt sind.

    Die vorwürfe der Veruntreuung und Befangenheit müssen bei der JHV auf jeden Fall geklärt werden, damit die Mitglieder Vertrauen in den neuen Vorstand haben können.

    Ich würde dir auch empfehlen den zukünftigen Vorstand zu verkleinern, damit es nicht mehr so ein Chaos geben kann.

    Ich wünsche dir viel Spaß beim organiseren und bilden von mehrheiten 🙂

    Kein Profilbild vorhanden MTVACD

    Hallo
    na das klingt gar nicht gut!
    Der kommissarisch gewählte Vorsitzende kann auch eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen. Man muss nicht warten bis zur JHV. Es ist ja auch bei Ihnen dringend notwendig. Ich würde zu dieser außerordentlichen Versammlung versuchen einen Fachmann zu bekommen. ( bei uns geht das über den Dachverband oder das Amtsgericht, das einen Rechtspfleger hat, der sich mit Vereinsrechten auskennt). Zumindest kann der beratend zur Seite stehen.
    Ich wünsche Ihnen Mut und die Kraft diese Krise durchzustehen.
    Grüße aus der Pfalz
    mtvacd

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.