Verein ohne Mitgliedsbeiträge

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 years, 5 months von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden XYZ321

    Ist es möglich, dass ein Verein keine Mitgliedsbeiträge fordert, die Beiträge kann jeder nach seinem Ermessen in Form von Spenden an den Verein zahlen. Ist so etwas möglich?

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Es gibt keine Pflicht dazu, dass ein Verein Mitgliedsbeiträge erheben muss. Er kann also durchaus auch ganz darauf verzichten, was aber absolut nicht ratsam ist. Immerhin entstehen dem Verein ja auch Kosten – und wenn es nur ein paar Briefmarken sind.

    Wenn Sie auf freiwillige Zahlungen hoffen, werden Sie früher oder später herbe Enttäuschungen erleben. Es wird nämlich immer Mitglieder geben, die dann nicht zahlen. Die anderen sehen das dann aber nicht ein, dass sie den Verein allein finanzieren sollen. Streit ist also vorprogrammiert. Es ist also immer günstiger, die Vereinsfinanzierung in klare Regelungen zu fassen, die für alle verbindlich sind.

    Natürlich wäre die von Ihnen angedachte Methode mit den Spenden vereinsrechtlich möglich. Dabei ist allerdings zu bedenken, dass nicht alle Vereine Spendenbescheinigungen für Mitgliedsbeiträge ausstellen dürfen. Welche das sind, können Sie der Abgabenordnung entnehmen. Aber, wie gesagt, ich kann davon nur abraten.

    Zu empfehlen sind auch die Publikationen des Verlages, die jedem Vereinsvorstand weiterhelfen können:
    http://lp.vereinswelt.de/shop/schatzmeister-aktuell/?sid=317215

    H. Baumann

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.