Lieber Herr Klamme,
das ist wirklich eine peinliche Angelegenheit, wenn Ihr Verein mit einem betrunkenen Vorsitzenden öffentliche Auftritte absolvieren muss. Sowas habe ich in meiner über 30jährigen Vereinstätigkeit persönlich bisher noch nicht erlebt.
Wie äußern sich denn die anderen Vorstandsmitglieder oder die Vereinsmitglieder dazu? Wird ein solches Fehlverhalten toleriert oder gibt es Mitglieder, die den Vorsitzenden auf diesen Missstand ansprechen?
Wenn das, so wie Sie schildern, schon mehrmals passiert ist, kann ich allerdings nicht verstehen, dass die übrigen Vorstandsmitglieder dieser untragbaren Situation tatenlos zusehen. Schließlich geht es um Ihren Verein, dem durch dieses Fehlverhalten ein nicht wieder gut zu machender Schaden zugefügt wird. Sie haben recht, Ihr Vorsitzender macht damit keinesfalls eine gute Werbung für Ihren Verein.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Ihre Vereinsmitglieder dieses unangenehme Thema lieber totschweigen anstatt öffentlich anzusprechen und dann eher durch Fernbleiben von den Vereinsaktivitäten dieser Sache aus dem Wege gehen. Ob dies der richtige Weg ist, bezweifle ich allerdings.
Wenn es in Ihrem Verein einige Mitglieder gibt, die diese Situation nicht mehr hinnehmen möchten, würde ich ein offenes Gespräch mit dem Vorsitzenden suchen.