Vorstandsvergutung und Sizialversicherug

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 years, 7 months von  hbaumann.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Muly83

    Wann müssen die Sozialabgaben geleistet werden? Als Vorstandsmitglied bekomme ich 100€ pro Jahr. Was muss an Versicherungen und Finanzamt gezahlt werden?
    Meie Kollegin bekommt fur ihre Tätigkeit kein Cent. Wie geht man damit um?

    Kein Profilbild vorhanden SVStockheim

    Hallo Muly83,

    es muss gar nichts abgeführt werden! Die Freigrenze für Vorstabndsmitglieder liegt bei
    € 750.- pro Jahr.
    Darüber hinaus müssen von der Differenz zu € 750.- ca. 30% an die Knappschaft als Sozialversicherungsbeitrag – durch den Verein und nur durch den Verein – abgeführt werden.

    hbaumann hbaumann

    Kleine Korrektur: Die Ehrenamtspauschale beträgt max. 720 Euro pro Jahr. Soll diese an Vorstandsmitglieder gezahlt werden (auch, wenn es nur 100 Euro sind), dann muss es dafür eine Satzungsgrundlage geben. Anderenfalls verliert der Verein seine Gemeinnützigkeit.

    H. Baumann
    http://www.vorstandswissen.de

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.