Vorstandswahlen

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 years, 6 months von  i_cziudaj.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden harwe

    Hallo,
    wir haben am komenden Freitag Vorstandswahlen. Unser Vorstand besteht aus 8 Mitgliedern. Alles Aktive. 6 Leute wollen nun nicht mehr weiter machen, habe ich erst vor 3 Tagen erfahren.
    Ich, als 1. Vorsitzender und der 2. Schriftführer machen weiter. Was passiert nun wenn ich keinen Vorstand, sprich 2. Vorsitzender, 1. Kassierer und Schriftführer in der Versammlung bekomme? Geschäftsführender Vorstand ist laut unserer Satzung der 1. V, 2. V , 1. Kassierer und Schriftführer. Kann ich Aufschub bekommen beim Amtsgericht? Wie geht es dann weiter?

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    Kein Profilbild vorhanden i_cziudaj

    Hallo,
    Obwohl es amtsgerichtsmäßige und länderbetreffende Unterschiede gibt, läßt sich doch eine bestimmte Strategie für Ihr Problem festlegen.
    Sie als erster Vorsitzender können beim zuständigen Amtsgericht einen Antrag auf Einrichtung eines Notvorstandes stellen. Dabei ist der Notzustand dadurch gegeben, dass entgegen Ihrer Satzung, der einen Geschäftsführenden Vorstand von vier Personen vorschreibt, nunmehr für die Wahlen nur zwei Personen zur Verfügung stehen. Damit befindet sich Ihr Verein in Not.
    Es bleibt die Hoffnung, dass sich doch noch weitere Personen für den Vorstand zur Verfügung stellen, was bei der Alternative, nämlich der Auflösung des Vereins, durchaus noch möglich erscheint. Sie haben damit ein durchaus gängiges und geeignetes Druckmittel gegenüber Ihrer vorstandsunwilligen Mitgliedschaft zur Hand.

    Viel Erfolg!
    I. Cziudaj

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.