Was tun, wenn die Jahreshauptversammlung ermüdend lange dauert?
Es geht um Beitragserhöhungen, weil nach Jahren der Verschwendung nicht erst durch Corona der Verein jährlich Defizite macht. Das wird lange dauern.
Dann werden einige Punkte der eigenwilligen Vereinsführung noch Diskussionen auslösen, ehe wir überhaupt die neuen Anträge durchsprechen werden. Gewählt soll dann auch noch werden.
Wir haben es schon erlebt, dass geredet und diskutiert wird, ohne dass ein Konsenz gefunden wurde – bzw. der Konsenz entstand dann dadurch, dass es spät wurde und alle nach Hause wollten.
Was wäre so ein Richtwert für eine akzeptable Länge? Das kommt natürlich auf den Verein, die Anzahl der Mitglieder usw. an, deshalb einfach mal allgemein gefragt. Zwei Stunden, 4 Stunden? Wie lange muss man das mitmachen?