Wer zählt zum Familienbeitrag?

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 years, 7 months von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden grossa

    Wir haben in kürze unsere Hauptversammlung mit Neuwahlen. Jetzt ist die Frage, wer alles zu Familienmitgliedern zählt. In der Satzung ist dies nicht geklärt und eine Beitragsordnung gibt es auch nicht, und da wir eine neue Vereinsführung wollen brauchen wir so viele Leute wie möglich auf unserer Seite. Sind Familienmitglieder alle, die im selben Haushalt leben, oder gilt das auch für Familien, die getrennt wohnen? Zum Beispiel ist ein Sohn im Familienbeitrag seines Vaters mit einbegriffen, auch wenn dieser woanders wohnt? Oder ist ein Freund bei seiner Freundin im Familienbeitrag mit dabei, wenn diese weder verheiratet sind, noch eine eingetragene Lebenspartnerschaft führen, jedoch zusammen wohnen?

    Beziehungsweise sind die Familienmitgliedschaften überhaupt gültig, wenn nicht genau definiert ist, wer als Familienmitglied zählt?

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

    Gruß Alex

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Es gibt grundsätzlich nur die Mitgliedsformen, die in der Satzung oder in einer Beitragsordnung mit den entsprechenden Rechten und Pflichten aufgeführt sind. Bestimmen diese nichts über Familienmitgliedschaften, dann muss man sich auch keine Gedanken darüber machen, wer dazu gerechnet wird, weil es keine gibt. Es gelten dann die Mitgliedsformen in der Satzung mit der entsprechenden Beitragsgestaltung.

    H. Baumann
    http://www.vorstandswissen.de

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.