Wettkämpfe

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 years, 4 months von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Niederaden

    Wenn wir auf einen Wettkampf fahren der eine Übernachtung erfordert, beteiligen sich die Teilnehmer mit einem Anteil an den Kosten. Bisher haben wir diese Wetkämpfe im ideellen Bereich gebucht. Jetzt habe ich aber erfahren, dass durch den Eigenanteil der Teilnehmer wir eine Einnahme haben und somit dieser Wettkampf im Zwechbetrieb gebucht werden muss. Ist das richtig? Wenn ja, muss dann auch das Meldegeld, was wir an den austragenden Verein überweisen im Zweckbetrieb gebucht werden ? Im Gegensatz dazu, werden die Wettkämpfe bei denen wir nur Kosten haben (Meldegeld, Fahrtkosten) im ideellen Bereich gebucht? Die gleich Frage stellt sich für unser Trainingslager. Wird das auch im Zweckbetrieb gebucht, weil die Schwimmer sich mit einem bestimmten Eigenanteil beteiligen?

    hbaumann hbaumann

    Sportliche Veranstaltungen sind im Zweckbetrieb angesiedelt. So lange Sie alle Kosten aus Mitteln des Vereins tragen, gibt es da aber keine Probleme, da die Einnahmen und Ausgaben größtenteils steuerbefreit sind, so lange alles im Amateurbereich bleibt.

    Problematisch wird es tatsächlich, wenn die Teilnehmer bzw. deren Eltern Zuzahlungen leisten müssen. Streng genommen sind das sogar Einnahmen im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb, weil der Verein ja gewissermaßen etwas verkauft.

    Da ich selbst einmal Trainer war und auch Vater eines Leistungssportlers, kann ich Ihnen nur vorschlagen, dass die Eltern bzw. Sportler ihre Eigenanteile dem Trainer direkt geben und er damit vor Ort bezahlt. Dann läuft das Geld nicht über den Verein und muss nicht gebucht werden. Die Sportler zahlen dann sozusagen bestimmte Leistungen selbst – nur, dass sie damit jemanden beauftragt haben. Als günstig hat sich erwiesen, wenn der Eigenanteil klar definierbare Posten komplett abdeckt – so z.B. die gesamt Übernachtung oder die Anfahrt. Die Wettkampfkosten kann natürlich der Verein tragen.

    H. Baumann
    Kontakt über: http://www.vorstandswissen.de

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.